Um zwischen Coaching und Therapie zu unterscheiden, möchte ich gerne die folgende bildhafte Beschreibung anführen:
Beim Coaching begleite ich den Coachee und unterstütze ihn / sie dabei, zu lernen, wie man die Segel setzt und mit seinem Boot von A nach B gelangt. In der Therapie jedoch gehen wir einen Schritt tiefer und beschäftigen uns mit der Substanz des Bootes.
Coaching kann anlassbezogen sein, dh. Sie haben einen konkreten Anlass, der Sie in ein Coaching führt. Coaching kann auch die Unterstützung durch einen Sparring-Partner sein, der Sie in herausfordernden Lebenssituationen begleitet.
Ich biete sowohl Einzel- und Führungskräfte-Coaching als auch Teamcoachings an.
Themenschwerpunkte
- Persönlichkeitsentwicklung
- Führungskräfte-Entwicklung
- Werte-Coaching (bei Werte-Konflikten)
- Fragestellungen und Konflikte mit Mitarbeitern, Kollegen und Vorgesetzten
- Verarbeitung belastender Erfahrungen
- Umgang mit Stress- und Krisensituationen
Eine Coaching-Einheit (für Einzel- oder Führungskräfte-Coachings) dauert meistens 90 Minuten, Coachings für Teams nach Vereinbarung.
Bei Interesse an näheren Informationen oder zur Preis- und Terminvereinbarung kontaktieren Sie mich gerne.