In der Familientherapie setzen wir uns mit Themen auseinander, die Sie als Familie beschäftigen, verunsichern und / oder belasten.
In einem Erstgespräch klären wir Ihr Anliegen und die organisatorischen Rahmenbedingungen. Hier besprechen wir auch, welche Mitglieder Ihrer Familie in die Familientherapie kommen sollten, in welchem Intervall bzw. zu welchen Themen.
Ziel ist es, positive Veränderungen in den Beziehungen zwischen den Mitgliedern einer Familie zu erreichen.
Mögliche Themen für die Familientherapie
- Unterschiede und Gemeinsamkeiten von einzelnen Familienmitgliedern erkunden und dafür Platz schaffen
- Ärger unter den Geschwistern
- „die Schule nervt“ – Eltern, Kind und Schule
- „Oma zieht bei uns ein“ – eine Familie aus mehreren Generationen
- Ständiger Streit oder Scheidung: eine Belastung für die Familie
- „ich zieh‘ aus“ – Ablösung von Zuhause
- Homosexualität und Bisexualität
- Krankheit und Tod von Familienmitgliedern
Honorar
Das Honorar für Paare und Familien beträgt EUR 120,- für Einzelstunden (50 min). Für Doppelstunden (100 min) beläuft sich das Honorar für Paare und Familien auf EUR 180,-
Weiterführende Informationen zu Refundierung durch die Krankenkasse finden Sie hier.