Imago mundi
Als Psychotherapeutin mit philosophischem Hintergrund war es naheliegend, „meine“ Gedankenwelt näher zu beschreiben und Ihnen einen kleinen Einblick zu geben. (Ich beziehe mich in meinen Arbeiten auf Inspirationen und Werke von ua. Fritz Simon, Wilhelm Backhausen und David Bohm.)
Im nachfolgenden Akronym zu imago mundi finden Sie die leitenden Fragen – treten Sie ein und stöbern Sie:
I Ideen entwickeln
Sie haben viele Ideen und wollen wissen, welche davon nützlich und realisierbar sind? Sie haben keine Ideen, dafür einen „ inneren Zensor“, der jede Idee bereits im Keim erstickt und als Unsinn bewertet? Sie werden bereits von ihrem Umfeld für ihre Ideen als SpinnerIn bezeichnet oder für verrückt erklärt?
M Möglichkeiten erfinden
Sie sind bereits mit dem Begriff Kontingenz* aus der Literatur vertraut und möchten nun wissen, wie sie diesen Begriff optimal für Ihr Unternehmen nutzen können?
A Angst im Management
ist ein Tabuthema, das immer noch isoliert und totgeschwiegen wird – dennoch tritt diese in vielfältiger Weise auf.
Sie möchten endlich nicht länger unter Ihrer Angst leiden und lernen, diese als eine Möglichkeit der Selbstbestimmung zu nutzen?
G Generatives Zuhören
ist ein aktives Geschehen: Sie wollen lernen, sich selbst zu beobachten und zuzuhören? Sie interessieren sich für die inneren Bewegungen, Gedanken und Bewertungen, die in Ihnen aufkommen, wenn Sie jemandem zuhören? Sie wollen wissen, wie Sie diese Erkenntnisse in Berufs- und Privatleben für sich und andere nutzen können?
O Organisation
Sie interessieren sich für Wechselwirkungen zwischen Mensch und Organisation? Sie suchen Angebote für Team-, Gruppen- oder Einzelcoachings oder Seminare zu den Grundlagen systemischen Denkens und Handelns für Ihren zielgerichteten Einsatz in der Wirtschaftswelt oder Non Profit-Organisationen?
M Musterunterbrecher
Sie scheuen sich nicht vor Konflikten, zeigen auf, wo die Schwachstellen im Unternehmen sind und gelten als Störenfried oder unbequem? Sie sind am besten Weg zu einer zukünftigen Führungskraft und suchen einen Sparringpartner für Ihre beruflichen Anliegen in Ihrer neuen Position?
U Unschuld verlieren
„Realität bedeutet auch, dass man sich die Hände schmutzig machen muss“. Sie sind bereit, Entscheidungen zu treffen, erleben sich als konfliktfähig und möchten außerhalb der Routine des Alltagsgeschäftes Ihr Konfliktösungspotential erweitern?
N Normen und Werte reflektieren
Sie sind bereit, Risiken einzugehen und Wandel aktiv mitzugestalten?
D Dialoge gestalten
Sie möchten eine spezifische Haltung als Führungskraft entwickeln, die von den Kernkompetenzen des Dialogs getragen wird?
I Initiative ergreifen
„Wer handelt, der handelt.“ Spätestens JETZT könnten Sie Ihre Unschuld verlieren!