Publikationen

Mond im Meer

Gedichte aus der Sprachlosigkeit (Gedichtband)
Taschenbuch, 86 Seiten mit einem Vorwort von Erika Pluhar
Fouqué Literaturverlag, Frankfurt/Main, 2002, Preis: 7,40 Euro
Versand- und Verpackungskosten:
Österreich: 2,30 Euro / Deutschland, Schweiz: 4,30 Euro

Mond im Meer,
nie fragst du nach deiner Bestimmung.
So schenk mir dein Wissen,
damit mein unruhiges Herz genesen kann.

hofmann_buch1

Vortrag zum Thema:  Mond im Meer Lyrik als Ressource in der systemischen Arbeit mit (bindungs-)traumatisierten Menschen“ (pdf)

Licht und Schatten

Softcover, 40 Seiten,  14.00 inkl.USt.
17×17 cm, ISBN 978-3-9504855-1-6
Bestellbar bei der Autorin oder beim Verlag

Die Gedichte sind meist kurz und angelehnt an die japanische Tradition des Haiku. Beeinflusst von meiner Tätigkeit als Psychotherapeutin lenke ich das Ohr des Lesers auf geistig-seelische Prozesse im menschlichen Dasein.

Illustriert werden die Gedichte mit Bildern der Künstlerin Hosna Darvishi.

Anthologien 2002, 2003 (diverse Beiträge)

Diverse Beiträge für die Dichtung des 21. Jahrhunderts (zu finden in der Goethe  Akademie, Brentano Gesellschaft und in der Deutschen Nationalbibliothek)

Dem Schrecken einen Namen geben (Artikel)

Ein Artikel bzw. Vortrag zur PTB (Posttraumatischen Belastungsstörung) mit Berichten einer PTB-Betroffenen und Informationen zu Trauma und PTB

Auszug (des Erfahrungsberichtes): „Die Gewalterfahrung hat mein Leben tiefgreifend verändert. In Trümmern war die Person, die ich einmal gewesen war: zerschmettert das Selbstgefühl, zerschlagen die Verbundenheit zur Welt, zerstört das Grundvertrauen in mich wie die Menschen. Die Fragmente meiner Selbst boten mir keinen ausreichenden Halt, ich kam mit dem Alltag immer weniger zurecht. Kraftlos konnte ich mich kaum vor Schmerzen rühren, weder psychisch noch physisch. Ich suchte nach Unterstützung. Das soziale Umfeld war von mir Trümmerhaufen überfordert …“
Den gesamten Artikel lesen Sie hier (pdf).