Selbsterfahrung

 

Für Absolventen des Propädeutikums

In der Selbsterfahrung geht es darum, das eigene Erleben und Agieren als zukünftige/r TherapeutIn – insbesondere in herausfordernden Situationen – mit Unterstützung eines/r erfahrenen Therapeuten/in zu reflektieren. Selbsterfahrungsstunden, die Sie bei mir nehmen, werden Ihnen für das Propädeutikum angerechnet.

Nach dem Österr. Psychotherapiegesetz ist das Psychotherapeutische Propädeutikum eine formale Voraussetzung für die Absolvierung eines so genannten „Psychotherapeutischen Fachspezifikums“. Der praktische Teil des Propädeutikums umfasst

  • 50 Stunden Einzel- oder Gruppenselbsterfahrung
  • 480 Stunden Praktikum im Umgang mit verhaltensgestörten oder leidenden Personen
  • 20 Stunden begleitender Teilnahme an einer Praktikumssupervision