Supervision für Gruppen und Teams

Das Setting wird nach Ausgangssituation und Zielsetzung mit Ihnen gemeinsam ausgewählt. Angeboten werden – je nach Bedarf – Supervisions-Halbtage, Ganztage oder Supervisions-Module.

Supervision für Gruppen

In der Gruppensupervision tauschen sich MitarbeiterInnen aus unterschiedlichen Institutionen und Berufsfeldern über Ihre Erfahrungen und Probleme aus. Jede/r TeilnehmerIn hat – unter Anleitung der Supervisorin – Gelegenheit, sich einzubringen. Die Gruppe dient als Spiegel, in dem Konflikte und Ressourcen deutlich werden und Lösungen für den Einzelnen und/oder die Gruppe gefunden werden können.

Ihr Nutzen
++ Erfahrung aus unterschiedlichen Blickwinkeln sammeln
++ Einblick in andere Organisationen und Methoden erhalten
++ Eigenes Verhalten und Wirken durch die Gruppe gespiegelt bekommen

Bei Interesse zu Gruppensupervision kontaktieren Sie mich gerne.

Supervision für Teams

In der Teamsupervision verbessern die MitgliederInnen eines bestehenden Teams ihren Umgang miteinander. Hierbei werden Themen der Zusammenarbeit, Ziele, Prozesse, Strukturen, aber auch Werte, Kultur und persönliche Themen, sofern diese den gemeinsamen Prozess betreffen, behandelt. Ziel ist es, gemeinsam zu lernen, Synergien und Lösungen zu finden, um letztlich den Umgang mit Kunden und Klienten zu optimieren.

Ihr Nutzen
++ Das Team im Umgang miteinander (Kooperation, Kommunikation) stärken
++ Das Gelernte anschließend gemeinsam in der Praxis umsetzen
++ Sicher und effektiv im Team agieren

Bei Interesse zu Teamsupervision kontaktieren Sie mich gerne.

Die Kosten für Gruppensupervision für alle gehobenen Medizinisch technischen Dienste im meiner Praxis belaufen sich bei 4 Personen für 100 Min. auf 54,- Euro (inkl. Mwst.) pro Person.